Willkommen zu ZUGFeRD
Erfahren Sie alles über elektronische Rechnungsstandards in Deutschland.
Überblick
ZUGFeRD ("Zentraler User Guide des Forums elektronische Rechnung Deutschland") ist eine flexible Lösung, die PDF/A-3 mit XML kombiniert. Sie erleichtert sowohl die visuelle Darstellung als auch die automatisierte Verarbeitung von Rechnungsdaten, was sie besonders benutzerfreundlich macht.
Funktionen:
- PDF mit eingebettetem XML
- Visuelle Darstellung und maschinelle Verarbeitung
- Breite Softwareunterstützung
Vorteile:
- Einfache Handhabung
- Flexibel einsetzbar
- Kompatibel mit bestehenden Systemen
Einschränkungen:
- Abhängigkeit von PDF-Software
- Geringere Standardisierung
Vergleich: XRechnung vs. ZUGFeRD
| Kriterium | XRechnung | ZUGFeRD |
|---|---|---|
| Kompatibilität |
Hervorragend
Funktioniert sehr gut mit spezialisierten Programmen, aber nur mit wenigen. |
Gut
Funktioniert gut mit vielen Systemen, auch älteren. |
| Benutzerfreundlichkeit |
Technisch anspruchsvoll
Nicht so einfach zu bedienen, braucht oft Fachleute. |
Einfacher
Einfacher zu bedienen, auch ohne viel Fachwissen. |
| Einführungskosten |
Hoch
Teuer, um es am Anfang einzurichten und anzupassen. |
Mittel
Die Einrichtung ist weniger teuer als bei XRechnung. |
| Betriebskosten |
Mittel
Die laufenden Kosten sind nicht zu hoch, aber auch nicht niedrig. |
Niedrig
Die laufenden Kosten sind relativ niedrig. |
| Integration mit ERP-Systemen |
Sehr hoch
Perfekt für große Unternehmensprogramme (ERP). |
Mittel
Gut für kleine und mittlere Programme. |
| Unterstützte Datenformate |
Nur XML
Es funktioniert nur mit speziellen XML-Dateien. |
PDF und XML
Unterstützt PDF und XML, was es flexibler macht. |
| Regelkonformität (Compliance) |
Sehr hoch
Hält sich streng an alle gesetzlichen Regeln. |
Hoch
Erfüllt die Regeln, aber nicht so streng wie XRechnung. |
| Automatisierungsfähigkeit |
Sehr hoch
Kann viele Aufgaben automatisch erledigen. |
Hoch
Kann viele Aufgaben automatisieren, aber nicht so tiefgreifend. |
| Datensicherheit |
Sehr hoch
Die Daten sind extrem sicher und geschützt. |
Hoch
Die Daten sind sicher und geschützt. |
| Visuelle Darstellung |
Nicht unterstützt
Keine schöne Anzeige, nur Daten für Fachleute. |
Unterstützt
Rechnungen können einfach und visuell dargestellt werden. |
| Flexibilität |
Gering
Nicht sehr anpassungsfähig, bleibt strikt im System. |
Hoch
Sehr flexibel und anpassungsfähig. |
| Anwendungsbereiche |
Behörden
Hauptsächlich für den Gebrauch bei Behörden entwickelt. |
Breite Nutzung
Kann in vielen verschiedenen Bereichen eingesetzt werden. |
| Akzeptanz bei Partnern |
Mittel
Nicht viele andere Firmen nutzen es. |
Hoch
Viele Unternehmen arbeiten gerne mit diesem Standard. |
| Skalierbarkeit |
Sehr hoch
Kann sehr gut mit steigenden Anforderungen wachsen. |
Mittel
Kann mit wachsenden Anforderungen Schritt halten. |
| Performance bei hohen Datenvolumina |
Sehr hoch
Funktioniert gut, auch wenn viele Daten bearbeitet werden. |
Hoch
Bearbeitet große Datenmengen relativ gut. |
| Offene Standards |
Standardisiert
Benutzt bekannte und bewährte Standards. |
Hybride Standards
Nutzt moderne und anpassbare Standards. |
| Erforderliche Infrastruktur |
Hoch
Man braucht eine gute Infrastruktur, um es zu nutzen. |
Gering
Benötigt keine spezialisierte Infrastruktur. |
| Softwareunterstützung |
Begrenzt
Nicht viele Programme unterstützen es. |
Sehr breit
Wird von vielen Programmen unterstützt. |
| Marktverbreitung |
Wenig verbreitet
Wird bisher nicht oft von anderen Unternehmen genutzt. |
Weit verbreitet
Wird oft von Unternehmen genutzt. |
| Langfristige Wartung und Support |
Gut
Man kann Unterstützung bekommen, aber sie ist nicht sofort verfügbar. |
Sehr hoch
Schneller und einfacher Zugang zu Hilfe und Support. |